1. Jägerzug Waidmannsheil Gindorf 1926
Sankt Sebastianus Bruderschaft 1671 e.V.
Die Zugkameraden
Zugführer John Esser trat 1987 mit 5 Jahren in den 1. Jägerzug ein.
Im Jahre 2000 wurde er zum Unteroffizier befördert und 2008 zum
Offizier in der Funktion des Spießes. Das Amt des Schriftführeres gab John 2012 an Berti Göbbels ab.
John errang im Jahre 2006 die Prinzenwürde der Bruderschaft und ist nach
Christian der 2. Schütze des Zuges, dem dies gelang.
Im Jahre 2005 wurde John stellvertretender Jungschützenmeister.Im Jahre 2008
wurde John zum Jungschützenmeister gewählt und bekleidet damit ein Vorstandsamt.
John war 2 mal Zugkönig und einmal Jägerkorpskönig.
2010 gab John das Amt des Jungschützenmeister ab und ist nun als Kassierer
in der Bruderschaft tätig
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hauptmann Peter Esser trat 1963 als Tellschütze in die Bruderschaft ein.
Seit 1967 ist er Mitglied des 1. Jägerzuges. Seit 1972 Oberleutnant,
2007 wurde er zum Hauptmann gewählt. Er ist langjähriger Kassierer des Zuges.
Peter war 4 mal Zugkönig.2011 wurde er als 2ter Kassierer in den Vorstand der Bruderschaft gewählt.
Seit 2011 ist er auch unser Jägermajor
Am 17.Januar 2018 übergab Peter nach 45 Jahren das Amt als Zugführer des 1.Jgz.an John Esser.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2ter Zugführer Dietmar Brand, trat 1984 in den Zug ein.
Dietmar hat sich vom Schützen über den Fahnenoffizier zum Spieß
und schließlich seit 2008 zum Oberleutnant verdient gemacht.
Er war 5 mal Zugkönig. Im Jahre 2003 war Dietmar gemeinsam mit Theo Bezirksstandartenoffizier.
Seit 2011 ist er Adjudant des Jägermajor.
Im Jahre 2013 erfüllte Dietmar sich einen langjährigen Traum und repräsentierte den Schützenkönig der St.Sebastianer.
Im Oktober 2016 errang Dietmar den Königspokal.
Im Juni 2018 errang Dietmar die Würde des Jägercorpskönig.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fahnenoffizier Ch Esser trat 1978 in den 1. Jägerzug ein.
Christian ist seit vielen Jahren Fahnenoffizier und nach Peter zweitdienstältestes Mitglied.
Im Jahre 1980 errang Christian die Prinzenwürde der Bruderschaft. Christian war 3 mal Zugkönig.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Standartenträger Theo Brand trat 1985 in den Zug ein.
Theo trägt mit Herz und Seele die Standarte des 1. Jägerzuges.
Im Jahre 2003 war Theo, Träger der Bezirksstandarte.Theo errang die Auszeichnung als Jägerkorpskönig und schoss im April 2018 zum 5.mal die Zugkönigswürde.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Leutnant Berti Göbbels trat 1994 in den Zug ein.
Er errang 1996 die Jägerkorps Königswürde. 2002 wurde er Zugkönig und 2006 setzte er der ganzen Sache noch eine Krone auf und Schoss nach Absprache mit jedem einzelnen Zugmitglied den Schützenkönigsvogel ab und repräsentierte 2007 die Bruderschaft.
Am 19.04.2008 schoss er wieder einen Vogel ab und wurde zum zweiten mal Zugkönig.
2010 wurde er zum Unteroffizier befördert.Am 27.04.2013 gelang ihm das Missgeschick den Rumpf des neuen Vogels abzuschießen.
Berti hatte wie vorgegeben auf den Schwanz gezielt. Er wurde zum dritten mal Zugkönig. Am 26.04.2014 viel der Vogel beim 81zigsten Schuss gewollt .Und Berti ist zu vierten mal Zugkönig. Er ist das Erste Zugmitglied dem es gelang, zwei Jahre in Folge ,den Zugkönig zu erreichen.
Im Jahre 2016 erreichte Berti erneut die Zugkönigswürde.Das fünfte mal !
Am Broerfest Sonntag wurde Berti zum Leutnant befördert.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schütze Daniel Jansen wurde am 08.03.2013 in den Reihen des 1.Jägerzug`s aufgenommen.
Er hatte sich schon im Januar zum Sebastianusfest beim Schmücken des Zeltes sehr nützlich gemacht.Immer wenn der Zug eine nützliche Hand braucht ,ist Daniel zur Stelle.
_________________________________________________________________________
Schütze Kai Engels_ist 2015 das Erste mal als Gast im unserem Zug mitgegangen.
In 2016 hat Kai wieder die ganzen Festtage in unseren Reihen verbracht und ist ab September unser festes Zugmitglied.Im November 2016 errang Kai im Vergleichsschiessen die Auszeichnung des Bruderschafts-Prinzen.
Im April 2017 errang Kai die Bezirksprinzenwürde.
Am 29.April 2017 legte Kai noch eins drauf und wurde beim Vogelschiessen unser neuer Zugkönig
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schütze David Tüffers ist seit September 2016 unser neues Mitglied. Broerfest 2016 war sein erstes Schützenjahr was er wie er sagt "in vollen Zügen genossen hat" :-)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schütze Jens Göbbels ist seit dem 29.04.2017 neues Mitglied in unseren Reihen. Zusammen mit Daniel Schmitz haben sich die Jungs entschieden, ihre Laufbahn(angefangen bei den Tellschützen) im 1.Jgz. fortzuführen.
Jens hat sich mit anderen Kameraden beim Blumenhorn tragen abgelöst. Zu erwähnen ist dabei,dass es nicht selbstverständlich ist sich freiwillig für das Blumenhorn tragen zu melden und sogar die schwere Parade durchzustehen.
Am 27.04.2019 schoss Jens das Erste mal in seiner noch jungen Laufbahn im Jägerzug den "Vogel von der Stange" und ist jetzt unser neuer Zugkönig.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schütze Daniel Schmitz ist wie oben erwähnt zeitgleich mit Jens in den 1.Jgz.eingetreten.Die beiden Jungs sind damit unsere jüngsten Mitglieder.Es ist schön zu erleben,dass der 1.Jgz.Zug aus einem gesunden Altersdurchschnitt besteht.
Auch Daniel hat 2017 wie auch Jens das Blumenhorn getragen.
In dem jungem Alter gebührt den Beiden unser aller Respekt für diese Leistung.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ehrenhauptmann
Dieter Esser ist seit über 40 Jahren Mitglied im 1. Jägerzug Waidmannsheil,
Bis Ende 2007 war Dieter unser Zugführer. Dann gab er das Amt in "jüngere Hände".
Er hat dem Zug, obwohl er vor mehr als 30 Jahren nach BM-Kaster auswanderte,
jedes Jahr die Treue gehalten. Alle Bemühungen einiger Mitglieder in wieder in
Gindorf zu Integrieren schlugen fehl. Er fühlt sich einfach wohl in Kaster.
Auch nach seiner Aktiven Zeit ist er wenn die eigene Gesundheit und die der Familie es zulässt,jedes Jahr zum Broerfest in Gindorf im Zelt anzutreffen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thomas Peters ist in unserem Jägerzug passives Mitglied.
Thomas ist aktives Mitglied des 3. Grenadierzuges und bekleidet in der Bruderschaft
das Amt des Grenadiermajor.(stellvertretend für Frank Glaser der das Amt des Schützenkönigs ausübt.
Markus Breuer hat nach 9 Jahren Mitglied im 1.Jgz die aktive Mitgliedschaft im August 2018 beendet.
Zu unserer großen Freude bleibt Markus uns als passives Mitglied weiterhin erhalten.
Herbert Neukirchen war 8 Jahre Mitglied im 1. Jgz und hat im August 2018
seine aktive Mitgliedschaft beendet. Auch Herbert bleibt passives Mitglied im 1Jgz.
Wir freuen uns weiterhin mit Markus und Herbert auch in Zukunft das ein oder andere Bierchen trinken zu können.
![]() Hauptmann/Zugführer John Esser | ![]() Hauptmann Peter Esser |
![]() | ![]() |
2. Zugführer Dietmar Brand Standartenträger Theo Brand
![]() | ![]() |
Schütze Daniel Jansen Schütze Kai Engels
![]() | ![]() |
Schütze David Tüffers Schütze Jens Göbbels
Schütze Daniel Schmitz

Thomas Peters
passives Mitglied
---------------------------------------------------

Markus Breuer
passives Mitglied
--------------------------------------------------

Herbert Neukirchen
passives Mitglied
Unser Ehrenhauptmann Dieter Esser